5 Beispiele: Wie jeder als Webmaster erfolgreich sein kann
Teilnehmer Meinungen
Lesen Sie hier selbst, was Webmaster zur Online Akademie sagen:
Auf der Suche nach einem Zusatzeinkommen nebenbei bin ich vor fast 4 Jahren auf die Webmaster Tätigkeit aufmerksam geworden.
Nach dem Besuch der ersten Schulung habe ich gleich losgelegt und habe für einen befreundeten Unternehmer die erste Website erstellt. Hier konnte ich die erlernten Techniken sofort in die Praxis umsetzen.
Weitere Kunden folgten und allmählich gewann das Konzept der marketing-orientieren Website immer mehr an Bedeutung. Das Spezialwissen dazu (Suchmaschinenoptimierung, Google AdWords, Web-Marketing etc.) wurde in intensiven Seminaren hervorragend vermittelt.
Mittlerweile habe ich über 20 Kunden, was zusätzliche Provisionen von mehreren hundert Euro im Jahr bedeutet. Das vergangene Jahr war bisher das Beste und ich konnte sogar eine Sonderprovision von EUR 500,- einstreichen. Die Unternehmer erkennen inzwischen die Wichtigkeit des Online-Marketing und so liegen die Kundenaufträge bei rund EUR 1.500,- und mehr.
An der Tätigkeit als Webmaster gefällt mir die freie Zeiteinteilung, die hervorragende Technik und die tolle Unterstützung.
Tonino Cristiani, Blumberg
www.cristo-webservice.de
Ich arbeite seit Mai 2008 als Webmasterin. Ich finde es super, dass man sich durch die zahlreichen Unterlagen schon sehr gut selbst helfen kann. Als ehemalige Schulungsreferentin der Bruderhilfe-Versicherung kenne und schätze ich allerdings auch den persönlichen Unterricht -wo anstehende Fragen gleich kompetent beantwortet werden können. Auch das Gespräch der Teilnehmer untereinander ist hilfreich.
Was mich sehr beeindruckt ist, dass die Schulungen von Fachleuten mit Praxiserfolg gehalten werden. Einfach so mal eben eine Power-Point-Bildschirmserie vorlesen ist eine Sache. Aber Referenten zu haben, die dies alles selbst - und mit Erfolg - praktizieren, das ist beispielhaft und spornt an.
Warum mache ich das - im Alter von 65 Jahren - eigentlich?
Der Hauptgrund ist die Website meines Mannes (er trainiert Garmin-GPS und Touratech, www.cross-country-navigation.de). Wir haben schon seit ca. 10 Jahren Websites - allerdings von den unterschiedlichsten Webmastern. Das bedeute immer einen erheblichen Zeitaufwand um die Inhalte zu besprechen, es bedeutet auch, dass der Preis immer höher und die Zeit bis zur Fertigstellung immer länger wurde.
Da habe ich dann erklärt - das müsste ich eigentlich auch lernen können...
Nun sind wir unabhängig und mein Mann ist mein kritischster Kunde. Ich setze seine Ideen um - und zwar sofort. Und das geht auch, wenn wir auf Reisen sind - von jedem Internetanschluß auf der ganzen Welt.
Nun bin ich dabei meine Schulungskosten wieder "hereinzubringen": und das funktioniert auch schon. Inzwischen kann ich 10 Seiten vorweisen - die mir auch ohne weitere Arbeit eine Folgeprovision einbringen. Und das alles ohne Umsatzzwang. Es ist alles alles freiwillig: keine Ausschließlichkeit, keine vertragliche Verpflichtung zu einem bestimmten Umsatz, aber immer gute Informationen und Ideen Geld zu verdienen. Und es gibt den Gold-Support wo ich telefonisch schnell Hilfe bekomme wenn ich mal nicht weiterkomme.
Für die Zukunft möchte ich gern zwei Kunden pro Monat mit einem Internetauftritt versehen.
Inge Kostka, Gudensberg
www.webkostka.de
Als ich im Dezember 2005 die Ausbildung zum Webmaster absolvierte, war mir noch nicht bewusst, welchen Grundstein ich damit gelegt hatte, ein solides und stabiles "2. Standbein" aufbauen zu können. Die freien Tage um die Weihnachtszeit nutzte ich dafür, mich mit dem CMS-System vertraut zu machen.
Gleich im Januar 2006 begann ich, Gewerbetreibende "vor Ort" auf Webseiten anzusprechen. Ein bisschen Glück gehört natürlich auch dazu und so war gleich mein erstes Gespräch ein "Volltreffer" – der erste Website-Auftrag war unter Dach und Fach.
Beflügelt davon sprach ich weitere Unternehmer auf nicht vorhandene oder in die Jahre gekommene Internetauftritte an. Viele waren dafür dankbar und ich bemerkte, dass ich mehr Berater als Verkäufer war, denn mit professioneller Software und den Marketing-Modulen war ich in der Lage, dem Unternehmer Lösungen für bestehende Probleme zu bieten.
Heute kann ich auf eine fast 5-jährige Webmaster-Tätigkeit zurückblicken, die mehr Spaß denn je macht. Der Umgang mit der Technik ist auch für Laien ohne Vorkenntnisse (wie ich damals einer war) erlernbar; dies ist neben dem eigenen Fleiß in erster Linie den zahlreichen Hilfestellungen und Schulungen zu verdanken, die stets informativ und wertvoll sind. Aber auch die Gemeinschaft unter den Webmastern empfinde ich als sehr angenehm; das beginnt beim Austausch von Informationen in Bezug auf technische Fragen und endet beim gemeinsamen Bearbeiten eines größeren Prokekts.
Finanziell hat sich die (Neben-)Tätigkeit als Internetberater allemal gelohnt. Gleich im ersten Jahr habe ich einen Umsatz von ca. EUR 5.000,- erzielt. Diesen konnte ich in 2008 weiter steigern und in 2009 verdoppeln. Mit ständig wachsender Kundenzahl – zur Zeit betreue ich ca. 45 Kunden – wachsen auch die monatlich wiederkehrenden Provisionseinnahmen. Der ein oder andere Service-/Wartungsvertrag ergänzt dieses monatliche Zusatzeinkommen.
Meiner Meinung nach warten "da draußen" noch viele Kunden, die einen Beratungsbedarf in Bezug auf Website-Marketing haben. Ich freue mich darauf, diesen Kunden Lösungsmöglichkeiten anbieten und aufzeigen zu können.
Harald Heckmann, Mannheim
www.profi-internetauftritt.de
Im Oktober 2009 wagte ich den Sprung ins eiskalte Wasser zur Voll-Selbstständigkeit als Webmaster. Als junger Mensch und gelernter Maschinenbautechniker kannte ich mich zwar mit Computertechnik aus, dies beschränkte sich aber doch mehr auf die gewöhnlichen Tätigkeiten im Bereich Soft- und Hardware. Von Webdesign und Suchmaschinenoptimierung hatte ich bis dato sehr wenige Kenntnisse.
Meine Entscheidung zum Webmaster viel nicht nur wegen des sehr guten Produktes von Worldsoft. Vielmehr war es das Schulungssystem. Man kann sich in unzähligen Unternehmen zum Webmaster oder Webdesigner ausbilden lassen. Wie man sich und sein Produkt am besten vermarktet, lernt man aber dort kaum. Das ist hier anders. Man erfährt hier von Anfang an praxisorientierte und –erprobte Wege, sein Marketingkonzept erfolgreich umzusetzen. Und es funktioniert!
Ich habe seit Gründung meines Unternehmens bis zum heutigen November 2010 insgesamt 11 Firmenwebseiten für Kunden erstellt. Sieben von ihnen betreue ich als Webmaster monatlich im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Webseitenpflege. Weitere Firmen betreue ich als Suchmaschinenberater. Wobei in allen Bereichen die Tendenz steigend ist. Gerade die Serviceverträge bringen jeden Monat ein gutes und stabiles Einkommen ein.
Ich weiß heute, dass ich mich keinesfalls vor anderen oder größeren Webagenturen verstecken muss. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen schätzen es sehr, wenn sie eine All-Inklusive-Betreuung im Online-Marketing bekommen und einen konkreten Ansprechpartner vor Ort haben, der sie nicht mit Fachchinesisch konfrontiert.
Ich mag meine Arbeit als Webmaster. So ertappe ich mich auch an Feiertagen immer wieder, nicht etwas tun zu müssen, sondern etwas tun zu wollen. Erfolg ist kein Zufall, testen Sie es!
Stefan Pernstecher, Landshut
www.step-media.net
Im November 2005 entschied ich mich dafür, hauptberuflich als Webmaster zu arbeiten. Zwar hatte ich einige IT-Erfahrung, aber mit dem Internet kannte ich mich nur wenig aus und Websites hatte ich bis dahin noch nie erstellt. Nach nur wenigen Schulungstagen und etwas Übung erstellte ich im Januar 2006 bereits meine ersten Kunden-Websites, die übrigens noch heute aktiv sind.
Natürlich habe ich mich seitdem erheblich weiter entwickelt. Dennoch war ich mit Hilfe des Worldsoft-CMS und den sehr effektiven Schulungen von Beginn an in der Lage, professionell als Webmaster zu arbeiten.
Die ersten Kunden kamen aus meinem Bekanntenkreis. Ich schaltete kleine Zeitungsanzeigen in der regionalen Presse und gewann neue Kunden durch Telefonakquise. Es war mir von Anfang an wichtig professionell die Kunden zu beraten, gute Qualität zu liefern und somit eine hohe Kundenzufriedenheit herzustellen.
In der Zwischenzeit zahlt sich dies aus. Heute kommen die meisten neuen Kunden durch Weiterempfehlungen auf mich zu. Dazu noch etwas Werbung im Internet sowie bei Kunden-Seminaren (Website-Marketing-Seminare, www.website-marketing-seminar.de) und eine gute Auslastung ist gegeben. Heute habe ich bereits mehr als 150 Kunden.
Für die meisten Firmen geht es heute nicht mehr nur um eine einfache Website. Sie suchen Lösungen für ein erfolgreiches Internet-Marketing. Es macht Spaß, gemeinsam mit den Kunden kreative Konzepte für ihre Internet-Präsenz zu entwickeln. Dank der vielen Möglichkeiten fällt es nicht schwer, jedem Kunden eine passende Lösung anzubieten. Die einfache Handhabung sowie das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis begeistert fast jeden Kunden.
Ich bin mein eigener Chef. Die eigene, wenn auch kleine Firma kreativ weiter zu entwickeln ist sehr befriedigend. Und da die Betriebskosten sehr gering sind (ich arbeite z. B. im Homeoffice, somit fallen keine Mietkosten an), ist auch der Ertrag gut.
Die Zusammenarbeit mit meinen Kunden in immer neuen Projekten macht sehr viel Spaß und gibt mir die Gelegenheit mein Know-how ständig zu verbessern. Meine Ziele haben sich bis heute alle erfüllt, und ich sehe die weitere Entwicklung sehr positiv. Qualität zu einem guten Preis setzt sich eben durch.
Klaus-Peter Spengler, Frankfurt
www.ibs-spengler.de